Webseite für das Künstlerduo aus Offenbach a.M.
Gastronomie Guide und Magazin für Frankfurt a.M.
Neugestaltung der Webseite für den weltweit führenden Gameserver-Hoster
Neugestaltung der Ehrenamtsplattform für Mainz
Plakatentwurf für die Buchreihe »Meisterwerke«
Responsive Website für einen Laborgerätehersteller
Neugestaltung des Nachrichtenportals
Entwicklung einer visuellen Identität für ein Netlabel
Interaktive Installation auf der 26. Design Biennale Brno
Verschiedene Honigsorten aus dem Klettgau
Ein Buchkonzept über Partizipatives Design
Der Frankfurter Künstler Arthur Löwen folgt einem imaginären Drehbuch und fordert sich selbst ständig heraus. Sebastian Heindorff porträtierte ihn in seinem Atelier sowie der Ausstellung »Orbit«, die Arthur zusammen mit Béla Feldberg kuratierte. KubaParis
Im Kurzfilm »M(e)&M(other)« spricht die Frankfurter Choreographin und Tänzerin Raimonda Gudaviciute offen über ihren persönlichen inneren Konflikt. Es erweist sich für sie stets als schwierig, sowohl engagierte und fürsorgliche Mutter, als auch kreative, freischaffende Künstlerin zu sein. Berlin—Tokyo
Die Ausstellung »Digital Bright Age« zeigt als Gegenentwurf zum »Digital Dark Age« Animationen aus verschiedenen Disziplinen. Zu sehen bis zum 20. Dezember 2020 in der Ingolstädter Straße 39 in Frankfurt am Main. SCHAU—KAS—TEN
Anfang 2020 reiste der Filmemacher Sebastian Heindorff nach Japan und produzierte drei Künstlerporträts. Takuma Nakata aus Kyoto, Colliu Pero und Ayaka Fukano aus Tokio — drei unverwechselbare Künstler, die jeweils einen ganz einzigartigen Ansatz verfolgen. Die entstandenen Kurzfilme »Appointment Japan« können auf dem online Magazin sabukaru angesehen werden. sabukaru.online
Der Frankfurter Architekt Julius Wahle beauftragte mich ein Erscheinungsbild zu gestalten, das reduziert und klar kommuniziert. Julius Wahle
Gemeinsam mit dem Team von Nitrado, einer der führenden Gameserver Anbieter, wurde ein »Moonshot« Konzept entwickelt, welches die User Experience der Benutzer verbessert. Für den emotionalen Einstieg auf die Plattform kommen Ingame-Videosequenzen zum Einsatz. Besonderes Augenmerk lag auf der Konzipierung eines Quick-Order-Moduls, das die besonderen Anforderungen der drei Kompetenzfelder des Unternehmens – Gaming, Hosting und Enterprise – berücksichtigt.
Die KEEP group umfasst mit KEEP live, KEEP it und KEEP rent eine Full-Service-Dienstleistung mit dem Schwerpunkt auf Messeveranstaltungen. Zusammen mit der Kreativagentur CHICHU und dem Texter Florian Spiske erarbeiten wir die neue Corporate Identity des Unternehmens.
Ob im Großraumbüro, Co-Working Space, Café oder im Home Office, manchmal fällt es schwer sich zu konzentrieren. Das Telefon beim Tischnachbarn klingelt, ein privates Gespräch zwischen Kollegen oder die Baustelle nebenan ist wieder lauter als sonst und der fokussierte Augenblick ist dahin. Ambient Noise hilft dabei ungewünschte Geräusche zu maskieren indem sie mit gleichmäßigen überdeckt werden. Also am besten direkt ausprobieren. Ambient Noise
Im »Palazzo« habe ich eine wunderbare Gemeinschaft aus überwiegend ehemaligen Mainzern gefunden. Wir sind 7 Kreative aus den Bereichen Fotografie, Bewegtbild, Text und Design. In dem schönen Ladengeschäft mit großen Schaufenstern freuen wir uns über Besuch!
Studio für Visuelle Kommunikation
in Frankfurt am Main
Webseite für das Künstlerduo aus Offenbach a.M.
Gastronomie Guide und Magazin für Frankfurt a.M.
Neugestaltung der Webseite für den weltweit führenden Gameserver-Hoster
Neugestaltung der Ehrenamtsplattform für Mainz
Plakatentwurf für die Buchreihe »Meisterwerke«
Responsive Website für einen Laborgerätehersteller
Neugestaltung des Nachrichtenportals
Entwicklung einer visuellen Identität für ein Netlabel
Interaktive Installation auf der 26. Design Biennale Brno
Verschiedene Honigsorten aus dem Klettgau
Ein Buchkonzept über Partizipatives Design
Der Frankfurter Künstler Arthur Löwen folgt einem imaginären Drehbuch und fordert sich selbst ständig heraus. Sebastian Heindorff porträtierte ihn in seinem Atelier sowie der Ausstellung »Orbit«, die Arthur zusammen mit Béla Feldberg kuratierte. KubaParis
Im Kurzfilm »M(e)&M(other)« spricht die Frankfurter Choreographin und Tänzerin Raimonda Gudaviciute offen über ihren persönlichen inneren Konflikt. Es erweist sich für sie stets als schwierig, sowohl engagierte und fürsorgliche Mutter, als auch kreative, freischaffende Künstlerin zu sein. Berlin—Tokyo
Die Ausstellung »Digital Bright Age« zeigt als Gegenentwurf zum »Digital Dark Age« Animationen aus verschiedenen Disziplinen. Zu sehen bis zum 20. Dezember 2020 in der Ingolstädter Straße 39 in Frankfurt am Main. SCHAU—KAS—TEN
Anfang 2020 reiste der Filmemacher Sebastian Heindorff nach Japan und produzierte drei Künstlerporträts. Takuma Nakata aus Kyoto, Colliu Pero und Ayaka Fukano aus Tokio — drei unverwechselbare Künstler, die jeweils einen ganz einzigartigen Ansatz verfolgen. Die entstandenen Kurzfilme »Appointment Japan« können auf dem online Magazin sabukaru angesehen werden. sabukaru.online
Der Frankfurter Architekt Julius Wahle beauftragte mich ein Erscheinungsbild zu gestalten, das reduziert und klar kommuniziert. Julius Wahle
Gemeinsam mit dem Team von Nitrado, einer der führenden Gameserver Anbieter, wurde ein »Moonshot« Konzept entwickelt, welches die User Experience der Benutzer verbessert. Für den emotionalen Einstieg auf die Plattform kommen Ingame-Videosequenzen zum Einsatz. Besonderes Augenmerk lag auf der Konzipierung eines Quick-Order-Moduls, das die besonderen Anforderungen der drei Kompetenzfelder des Unternehmens – Gaming, Hosting und Enterprise – berücksichtigt.
Die KEEP group umfasst mit KEEP live, KEEP it und KEEP rent eine Full-Service-Dienstleistung mit dem Schwerpunkt auf Messeveranstaltungen. Zusammen mit der Kreativagentur CHICHU und dem Texter Florian Spiske erarbeiten wir die neue Corporate Identity des Unternehmens.
Ob im Großraumbüro, Co-Working Space, Café oder im Home Office, manchmal fällt es schwer sich zu konzentrieren. Das Telefon beim Tischnachbarn klingelt, ein privates Gespräch zwischen Kollegen oder die Baustelle nebenan ist wieder lauter als sonst und der fokussierte Augenblick ist dahin. Ambient Noise hilft dabei ungewünschte Geräusche zu maskieren indem sie mit gleichmäßigen überdeckt werden. Also am besten direkt ausprobieren. Ambient Noise
Im »Palazzo« habe ich eine wunderbare Gemeinschaft aus überwiegend ehemaligen Mainzern gefunden. Wir sind 7 Kreative aus den Bereichen Fotografie, Bewegtbild, Text und Design. In dem schönen Ladengeschäft mit großen Schaufenstern freuen wir uns über Besuch!
Studio für Visuelle Kommunikation
in Frankfurt am Main
© 2023 WEBERRUSS Studio. Alle Rechte vorbehalten.